Schriftgröße: 

  |  KSC  |  PIK

PRIMUS INDUSTRIE-PARK

Als Anbieter von gewerblichen Mietflächen haben wir unsere redlich erworbenen Immobilien in den letzten 30 Jahren zu attraktiven Standorten in Deutschland gemacht. Mit einer durchdachten Strategie und im Blick auf das Wohl unserer Mieter fördern und sichern wir in Primus die Pflege unserer vorrangig gewerblich genutzten Objekte. Regelmäßig investieren wir in deren Optimierung, Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Wert- und Nutzensteigerung.

Die heute als GmbH & Co. KG gestaltete „Primus Industrieparks KG“ (PIK) umfasste früher unter „KS-Immo“ bis Ende 2021 noch die Substanz der 3 legal getrennte Firmen.

Ab Januar 2022 wurden die gewerblichen Einheiten der KS Immo von Wohnungen abgetrennt und übertragen in die PIK. Sie umfasste seither nur den alten IP Gründau-Rothenbergen (ex WIBAU) und jetzt auch die beiden IP in Filderstadt und Althengstett. Daneben entstand die Zweitfirma für Wohnungen die KS-Wohnungs-Verwaltungs-KG. (KWV) (s. Schema KPS -2022 unten).

Diese wurde 2018 gegründet für qualitative Verwaltung und Nachfolge-Überlegung als unternehmerisch geführtes Wohnungsunternehmen mit mittlerweile über 300 Wohnungen. Der Wohnungsbestand wuchs ab 2019 stark an mit dem Neubau KIWO in Kirchheim als Erweiterung des jahrzehntealten Wohnungsbestandes der seitherigen KS Immo.  

Ab Januar 2022 wurde dann die PIK bestimmt als Organisations-Zentrale für beide, PIK und KWV, in der sog. KSC (C für Corporate - also eine Art Holding) wie unten dargestellt.

Die bei Wegfall der KS-Immo Ende 2022 so für KSC Gesamt-Verwaltung erweiterte „Primus Industrieparks KG“ PIK ist als Firma legal gleichrangig zur Schwesterfirma KWV KG.

Der PIK- Geschäftsleiter, Herr Benedikt Wurtz organisiert und führt auch ab 2022 unternehmerisch im Gesamtinteresse des Eigentümers über einen Geschäfts-Besorgungs-Vertrag GBV beide Firmen PIK und KWV. Bis Ende 2021 leitete dessen Vorgängerin vertraglich über diesen GBV auch noch die traditionelle KS Immo. Deren letzte Gewerbeobjekte wurden zum Jahresende 2022 auf die PIK übertragen.

Das Ganze wurde seit April 2019 bis Ende 2022 vertrauensvoll strategisch und qualitativ mitgestaltet und betreut durch das vom Eigentümer eingesetzte Family Office MSR.

 

Voller Eigentümer und legaler GmbH-GF für PIK und KWV ist wie hier in KSV-2023 dargestellt über KSC der Unternehmer Dr h.c. Dipl. Ing. Karl Schlecht (KS). Geboren 1932 entwickelte er als Maschinenbau-Student in Vaters Garage aus eigener Kraft seine spätere Weltfirma Putzmeister. Er ist seither Präsident seiner 1998 gegründeten gemeinnützigen Stiftung KSG, in die er 1998 seine Putzmeister-Firmenanteile einbrachte. Dann KSG- Vorstandsvorsitzender und GF der Familienstiftung KSF, verantwortet auch umweltbewusst Zweigfirmen wie WINTUS GmbH und kleinere private Belange mit soliden Kapitalanagen.

Im Jahr 2012 hat er alle in1998 an die KSG übertragenen PM-Firmenanteile verkauft an den in China ansässigen Baumaschinen-Konzern SANY.

Seine Stiftungen KSG und KSF sind finanziell völlig firmenunabhängig. Nie wurden dorthin finanzielle Mittel oder Dividenden von Putzmeister abgezogen – auch nicht zur Gründung der KSG. Sie verfügt heute über ca. 500 M€ Vermögen.

Im verbliebenen auf Vertrauen gründenden Stifter Privatvermögen mit in 60 Jahren weltweit bei Putzmeister gesammelter menschlicher Industrieerfahrung, liegt unserem heutigen KSC-Team, dessen Pflege für Treue aller Mieter und deren Erfolg am Herzen.

Es gründet auf beidseitiger Achtung unseres bei Putzmeister und KSG  als Vertrauenskodex geltenden TRUSTETHOS mit dem für Leadership „So Sein“ als im „Cophy Sheet“. Dokumentierten führungsrelvanten pserönlichen „Werten“. Sie sind im guten Business entstanden als wesensbildend und verpflichtend für unser Denken und Lieben zu eigenen Tun.

Im July 2023 wurde der PIK auch die Verwirklichung der KS - Vision für den KSG- Sitz von ihm initiierten AICHUM Projektes übertragen. Details dazu finden Sie hier.

So leisten wir auch einen gesellschaftlichen Beitrag mit Dank an die vielen internen und externen Stakeholder, Kunden, Mieter und Nachbarn. Alles ist dankenswert ermöglicht durch unser gutes staatliches und gesellschaftliches und lokales Umfeld, guten Fügungen mit vielen fleissigen Talenten, die in der seit 1958 vom Maschinenbau-Studenten KS gegründeten Firma Putzmeister und heutigen Stiftung aktiv sind.

Er empfindet aufrichtiges „Gott sei Dank“ für das ihm für uns alle geschenkte Lebenswerk als jetzt 90jähriger,  immer noch altersbedingt aktiver Gründerunternehmer. Gott im Mensch- Sinne für „Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe“. Und das dort geplante Aerztehaus soll stehen für „Medizin leben, Mensch sein“ dem er dank dem Marienhospital mit dort erhalener neuer TAVI-Herzklappe seine Freude am weiter „Gestalten können verdankt.

Kontakt

PRIMUS Industriepark GmbH & Co. KG (PIK)
Gutenbergstraße 4
72631 Aichtal

Tel. 07127-599-332
email:wurtzb@primus-kg.de

 

Seite drucken