Die Karl Schlecht Stiftung (KSG) fördert im Bereich Leadership das Institut für Philosophie und Leadership (IPL) an der Hochschule für Philosophie (HfPh) in München.
Das Institut – welches geleitet wird von Prof. Dr. Michael Bordt SJ – beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen von Leadership und Führungsethos (LETHOS). Den Studierenden werden Wertehaltungen und Charaktereigenschaften vermittelt, die exzellente Führung ermöglichen. Denn es ist eine Grundüberzeugung des Instituts, dass „wer Menschen erfolgreich führen will, zusätzlich zur fachlichen Kompetenz Charakterstärke und eine ausgeprägte, gereifte Persönlichkeit braucht“.
Konzeption für Weiterbildung in Führungsethik
Die Forschung am Institut für Philosophie und Leadership dient in erster Linie dazu, für das Berufslebenwirksame Aus- und Weiterbildungsformate für Studierende und Führungskräfte in Spitzenpositionen zu erarbeiten. Vor diesem Hintergrund schließt es mit seinen Aktivitäten eine bisher noch vorhanden gewesene Lücke in dem von der KSG geförderten Institutsportfolio.
Führungsakademien zur Charakterschulung
Daneben bietet das Institut intensive persönliche Beratung, Begleitung und Fortbildung für Nachwuchskräfte und Führungskräfte in Spitzenpositionen an – unter anderem im Form von Führungsakademien, für die die KSG Stipendien vergibt.
Weitere Informationen zum Institut für Philosophie und Leadership finden Sie hier.
Über Prof. Bordt und seine Arbeit wurde sowohl in der Süddeutschen Zeitung als auch im Zeitmagazin berichtet. Viel Freude bei der Lektüre!
- Porträt sich selbst auszuhalten.
- Kann man Charakter lernen?
Anregungen und Rückfragen bitte an:
Katharina Springwald
Referentin des Vorstandes
Who is who
Tel.: +49 7127 599 419
Mail: springwaldk(at)ksfn.de
Dr. h.c. Susanek, Prof. Bordt und Prof. h.c. Schlecht vor der Gedenktafel an der Hochschule für Philosophie in München